A „RAL minőségi jel a gyertyákhoz” garantálja a minőséget

Das „RAL-Gütezeichen für Kerzen“ bürgt für Qualität

Was genau verbirgt sich hinter dem RAL-Gütezeichen? Welche Produkte dürfen das Gütezeichen tragen? Was hat der Verbraucher davon? Es gibt viele Fragen, die wir und Sie sich stellen. Kerzen mit dem Gütezeichen tropfen bei richtiger Pflege nicht, sind ruß- und rauchfrei, bestehen aus hochwertigen Materialien und brennen gut – bis zum Schluss.

Gyertya Minoség Egyesület, das hinter dem Gütezeichen steht, steht für hohe Qualität, hohen Gebrauchswert und Sicherheit. Wir müssen jedoch darauf achten, brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt zu lassen.

Welche Produkte dürfen das „Kerzen-Gütezeichen“ tragen?

Der Hersteller kann seine Kerzen nur dann mit diesem Gütezeichen kennzeichnen, wenn er umfangreiche Produkttests bestanden hat. Dies erfolgt durch eine staatlich anerkannte Prüfstelle oder einen vereidigten neutralen Sachverständigen im Auftrag der Gütegemeinschaft. Um einen hohen Qualitätsstandard auch bei regelmäßiger, neutraler Prüfung der herstellerspezifischen Produkte langfristig zu gewährleisten.

Was hat der Verbraucher davon?

Das „Kerzen-Gütezeichen“ garantiert Folgendes:

  • hoher Nutzwert und gleichbleibende Qualität
  • einheitliche Formen, Farben, Größen und Texturen
  • hohe Gesundheits- und Umweltverträglichkeit (z. B. reduzierter Schwefelgehalt)
  • geringe Ruß- und Rauchverbrennungen

Achten Sie auf die Qualität der Kerzen

Wir alle wissen, dass Kerzen ein gemütliches Licht spenden, Wärme ausstrahlen und unser Herz öffnen. Wenn wir bei der Auswahl der Kerzen auf gute Qualität achten, schonen wir die Umwelt und unsere Gesundheit. Wie bereits erwähnt weisen Produkte mit dem Label der Candle Quality Association einen geringen Ruß- und Rauchgehalt auf. Bei der Herstellung werden keine schädlichen Rohstoffe, Farbstoffe oder Lacke verwendet. Kerzen mit Gütesiegel können Sie vertrauen.

Gyertyafeny-Kerzen werden nach RAL-Qualitätsstandards hergestellt. Es werden ausschließlich hochwertige Rohstoffe verwendet, die bei richtiger Aufbereitung eine ruhige, tropffreie Verbrennung garantieren.

Achten Sie beim Kauf auf das RAL-Gütezeichen. Es garantiert höchste Qualität und lohnt sich!

Zusätzliche Kommentare

Weihrauch aus eigener Produktion: Weihrauch aus Gyertyafény, Interview mit Herrn Birmelin
Herr Birmelin, warum haben Sie sich entschieden, Räucherwerk selbst herzustellen? Weihrauch hat vor allem in der katholischen Kirche eine sehr lange Tradition. Für mich ist ein Gottesdienst ohne Weihrauch fast unvorstellbar, da ich mich seit meiner Jugend an den Geruch...
… weiterlesen
Sichere Pflege Ihrer Kerzen mit wertvollen Tipps
Damit alle Kerzen in der Kirche und in Ihrem privaten Umfeld lange halten. Eine Kerze ist ein lebendiges Licht. Daher muss es wie ein „offenes, brennendes Feuer“ richtig gepflegt und ständig überwacht werden. Wir möchten Ihnen einige Tipps und Ratschläge...
… weiterlesen
Bestücken Sie die Opferstände ökologisch: mit unseren patentierten, rußarmen Lumex-Flüssigwachs-Geschenkkerzen
Ökologisch, sauber, rußarm: Das waren die Hauptanforderungen an unser grünes Produkt bestehend aus ausgewählten, hochwertigen Rohstoffen. Sie ist rußarm, da der Docht im Gegensatz zu herkömmlichen Opferkerzen nicht brennt. Flüssigwachs und Docht basieren auf der Natur. Wie funktioniert das Nachladen?...
… weiterlesen
Aus Löhr Candles & Church Supplies wird Cerion® Waxware & Church Supplies
Wir freuen uns, Sie als Löhr-Altkunden begrüßen zu dürfen! Da die Familie Löhr aufgrund der Nachfolgeregelung auf der Suche nach einem erfahrenen Partner war, werden wir Sie als traditionelles Familienunternehmen weiterhin in gewohnter Weise beraten und betreuen. Seit November 2020...
… weiterlesen
Das „RAL-Gütezeichen für Kerzen“ bürgt für Qualität
Was genau verbirgt sich hinter dem RAL-Gütezeichen? Welche Produkte dürfen das Gütezeichen tragen? Was hat der Verbraucher davon? Es gibt viele Fragen, die wir und Sie sich stellen. Kerzen mit dem Gütezeichen tropfen bei richtiger Pflege nicht, sind ruß- und...
… weiterlesen
Das Traditionsunternehmen Albertshauser ist heute im Besitz der Cerion Wachswaren GmbH & Kirchenbedarf
(Eine Tradition, die fortgeführt wird – Albertshauser ist jetzt Teil von Cerion Wachswaren & Kirchenbedarf) Mit der Übernahme der Firma Albertshauser Kerzen führen wir die seit 1755 bestehende lange Tradition und die damit verbundene Handwerkskunst des Wachsentferners fort und erweitern...
… weiterlesen