Bedingungen
1. Ihr Vertragspartner ist die Gyertyafeny Kft.
9023, Győr
Richter János u. 3
CEO:
Klaus Birmelin
Martin Birmelin
Gesellschaftsgericht: Justizministerium
Registrierungsnummer: 08-09-003387
Telefon: +36 96 517 991
E-Mail: mail@gyertyafeny.hu
Für das Vertragsverhältnis gilt deutsches Recht mit Ausnahme des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf.
2. Datum des Vertragsschlusses, Geltung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Produkte ab. Der Vertrag kommt mit unserer Lieferbestätigung oder mit der Zustellung der Ware an die angegebene Adresse zustande.
Es gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen; Entgegenstehende oder von unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Vertragspartners erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von den Bedingungen unseres Geschäftspartners abweichender Bedingungen die Lieferung vorbehaltlos ausführen.
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern, sofern in der genannten Ziffer keine Unterscheidung getroffen wird.
3. Preise
Alle Preise verstehen sich in Euro, zzgl. Mehrwertsteuer. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
4. Versandkosten
Bei Inlandslieferungen (Ungarn) unter einem Nettobestellwert von 60.000 HUF berechnen wir Verpackungs- und Versandkosten.
Bei Inlandslieferungen (Ungarn) liefern wir ab einem Nettobestellwert von 60.000 HUF versandkostenfrei.
Bei Postversand in EU-Länder berechnen wir Verpackungs- und Versandkosten:
5.700 HUF zzgl. MwSt.
Bei Lieferung in andere Länder berechnen wir Verpackungs- und Versandkosten:
Ab 11.300 HUF, Kosten auf Anfrage.
5. Zahlung
Gyertyafény Kft. behält sich das Recht vor, per Banküberweisung (Zahlung im Voraus), Kreditkarte oder PayPal (es gelten die Paypal-Bedingungen) zu zahlen.
Für kirchliche Einrichtungen bieten wir auch die Zahlung per Rechnung an.
Bestellungen von Neukunden und aus dem Ausland können wir nur gegen Vorkasse annehmen.
6. Garantie
Für die Gewährleistung gelten die gesetzlichen Regelungen.
7. Gewährleistung, Haftung
- Ist der Käufer Verbraucher, übernehmen wir im Falle eines Irrtums die Haftung nach den gesetzlichen Vorschriften, sofern sich aus dem Folgenden keine Einschränkung ergibt. Offensichtliche Mängel muss der Verbraucher uns innerhalb von zwei Wochen nach Auftreten des Mangels schriftlich anzeigen. Erfolgt innerhalb der oben genannten Frist keine Mitteilung, erlöschen die Gewährleistungsrechte. Dies gilt nicht, soweit der Mangel arglistig verschwiegen oder die Beschaffenheit des Produkts garantiert wurde. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt bei der Lieferung neuer Sachen zwei Jahre, bei der Lieferung gebrauchter Sachen ein Jahr. Die Frist beginnt mit Gefahrübergang. Dies gilt nicht für Schadensersatzansprüche wegen Fehlern. Für Schadensersatzansprüche wegen Fehlern gilt nachstehend Ziffer 2
Ist der Kunde Unternehmer, behalten wir uns im Fehlerfall die Wahl der Versandart nach Abschluss vor. Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist stets ein Jahr.
- Unsere Haftung für Vertragsverletzungen und Schadensersatz ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht bei einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit des Vertragspartners sowie bei Ansprüchen wegen der Verletzung wesentlicher Pflichten (d. h. im Falle einer Pflicht, die sich aus der Natur des Vertrags ergibt, der Verletzung). die das Erreichen des Ziels gefährdet). Punkt) und Ersatz des Verzugsschadens (§ 286 BGB). In diesem Zusammenhang übernehmen wir die Verantwortung für jegliche Fehlerquote.
Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch bei leicht fahrlässigem Fehlverhalten unserer Erfüllungsgehilfen.
Sofern die Haftung für Schäden, die nicht auf einer leicht fahrlässigen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit des Vertragspartners beruhen, nicht ausgeschlossen ist, verjähren derartige Ansprüche innerhalb eines Jahres ab Anspruchserhebung, im Falle von Schadensersatzansprüche aus Verschulden ab der Übergabe der Sache.
Soweit die Schadensersatzhaftung uns gegenüber ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Schadensersatzhaftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
- Eine Garantie im Rechtssinne erhält der Kunde von uns nicht, es sei denn, wir geben diese ausdrücklich schriftlich ab. Für unsachgemäße Lagerung durch den Kunden haften wir nicht.
8. Stornobedingungen
Dem Verbraucher steht beim Kauf der Ware das gesetzliche Widerrufsrecht zu, wenn der Kaufvertrag im Fernabsatz zustande kam, d. h. die für den Vertragsschluss maßgebliche Kommunikation ausschließlich mittels Telekommunikationsmitteln wie Telefon, E-Mail erfolgt oder Fax. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Rücktrittsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns kontaktieren (Gyertyafény Kft., 9023, Győr, Richter János u. 3 Tel.: +36 96 517 991). mail@gyertyafeny. hu) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst es schaffen Muster-Widerrufserklärung beigefügt Verwenden Sie es, es ist jedoch nicht obligatorisch. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
VERZICHTSFORMULAR HERUNTERLADEN
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie vom Vertrag zurücktreten, müssen wir Ihnen alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen einschließlich der Lieferkosten zurückzahlen (mit Ausnahme etwaiger zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere als die günstigste von uns angebotene Standardlieferart gewählt haben). Die Rückzahlung ist unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag vorzunehmen, an dem die Mitteilung über den Rücktritt vom Vertrag bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich, spätestens jedoch binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Wahrung der Frist ist möglich, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Vierzehn-Tage-Frist absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht unter anderem nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind, für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Verbraucher.
9. Datenschutz
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung. Wir speichern und verarbeiten sämtliche Kundendaten unter Beachtung der einschlägigen Bestimmungen der DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten, wie beispielsweise Ihrer Haus-Adresse und E-Mail-Adresse, an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur Abwicklung der Bestellung eine Datenübermittlung benötigen (z.B. das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut). In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum.
Sobald Ihre Bestellung bearbeitet wurde und wir die Aufbewahrungsfristen nicht mehr einhalten müssen, löschen wir Ihre Daten.
Nähere Informationen, insbesondere Informationen zu den Betroffenenrechten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
10. Eigentumsvorbehalt
Bei Verträgen mit Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.
Ist der Vertragspartner Unternehmer, behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur Erfüllung sämtlicher Forderungen gegen den Vertragspartner vor, auch wenn die Ware bereits bezahlt ist.
Der Vertragspartner ist verpflichtet, uns unverzüglich über Zwangsvollstreckungsmaßnahmen Dritter in die gepfändete Ware zu unterrichten und die für die Intervention erforderlichen Unterlagen auszuhändigen; Dies gilt auch für alle sonstigen Wertminderungen, unabhängig davon ist der Vertragspartner verpflichtet, den Dritten vorab auf seine Rechte an der Ware hinzuweisen. Ist der Vertragspartner Unternehmer, hat er die Kosten unserer Intervention zu tragen, soweit der Dritte sie nicht erstatten kann.
Ist der Kunde Unternehmer, tritt er im Falle der Weiterveräußerung der gepfändeten Ware seine Forderungen aus den vorstehend genannten Geschäften gegen seine Abnehmer bis zur Erfüllung aller unserer Forderungen sicherungshalber an uns ab. Bei Verarbeitung, Umbildung oder Verbindung der gepfändeten Ware mit anderen Waren erwerben wir unmittelbar Eigentum an der hergestellten Sache. Dies gilt als beschlagnahmter Gegenstand.
Übersteigt der Wert der Sicherheiten für unsere Forderungen gegen den Vertragspartner 20 % um mehr als 20 %, sind wir verpflichtet, auf Verlangen des Vertragspartners nach unserer Wahl die entsprechenden uns zustehenden Sicherheiten freizugeben.
11. Form der Aussagen
Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen, die ein Vertragspartner gegenüber uns oder einem Dritten abzugeben hat, bedürfen der Schriftform.
12. Gerichtsstand
Für Unternehmer gilt: Gerichtsstand ist der Sitz der Gyertyafeny Kft. (Győr).